
Der Body-Mass-Index (BMI) ist ein Zahlenwert, der sich aus dem Verhältnis von Gewicht und Größe eines Menschen berechnet. Er ist ein weit verbreiteter Indikator für den Körperfettanteil und hilft bei der Einschätzung, ob jemand untergewichtig, normalgewichtig, übergewichtig oder adipös (fettleibig) ist. Die Formel zur Berechnung des BMI lautet:
BMI = Gewicht (kg) / (Größe (m))²
Um Ihren BMI zu berechnen, folgen Sie diesen Schritten:
- Gewicht messen: Wiegen Sie sich in Kilogramm.
- Größe messen: Messen Sie Ihre Größe in Metern.
- Formel anwenden: Setzen Sie Ihr Gewicht und Ihre Größe in die Formel ein.
Beispiel: Wenn Ihr Gewicht 70 kg und Ihre Größe 1,75 Meter beträgt:
BMI = 70 kg / (1,75 m)²
Nach der Berechnung erhalten Sie einen BMI von etwa 22,87. Die Interpretation dieses BMI-Wertes fällt in die Kategorie "Normalgewicht". Hier sehen Sie eine allgemeine Richtlinie für die BMI-Kategorien:
- Untergewicht: BMI unter 18,5
- Normalgewicht: BMI 18,5 bis 24,9
- Übergewicht: BMI 25 bis 29,9
- Adipositas (Fettleibigkeit): BMI 30 oder höher
Beachten Sie, dass der BMI zwar ein nützliches Instrument zur Vorsorge ist, aber nicht direkt den Körperfettanteil oder dessen Verteilung misst. Wenden Sie sich für eine umfassende Beurteilung Ihres Gesundheitszustandes an einen Arzt.