
Dermatologie ist die Lehre von der Haut und den (fùshùwù) (Anhangsgebilden), den Haaren und den Nägeln. Sie beschäftigt sich mit der Struktur, der Funktion und den Erkrankungen der Haut sowie deren Therapie. Dermatologen sind Ärzte, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Haut, Haare und Nägel spezialisiert haben. Sie absolvieren nach dem Medizinstudium eine zusätzliche fünfjährige Weiterbildung zum Facharzt für Dermatologie.
Erkrankungen, die von Dermatologen behandelt werden, umfassen unter anderem
- Akne
- Neurodermitis
- Schuppenflechte (Psoriasis)
- Rosazea
- Hautkrebs
- Allergische Hautreaktionen
- Geschlechtskrankheiten
Methoden der Dermatologie:
- Klinische Untersuchung: Der Hautarzt untersucht die Haut, Haare und Nägel des Patienten visuell und kann bei Bedarf auch ein Dermatoskop verwenden, um die Haut genauer zu betrachten.
- Biopsie: Entnahme einer Gewebeprobe, die anschließend unter dem Mikroskop untersucht wird.
- Blutuntersuchungen: Blutuntersuchungen können durchgeführt werden, um bestimmte Hauterkrankungen auszuschließen oder zu bestätigen.
- Allergietests: Allergietests können durchgeführt werden, um festzustellen, ob eine Allergie die Ursache der Hautprobleme ist.
Behandlungsmethoden der Dermatologie
- Medikamente: Es gibt eine Vielzahl von Medikamenten, die zur Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt werden können, darunter Cremes, Salben, Tabletten und Injektionen.
- Lichttherapie: Bei der Lichttherapie wird die Haut mit ultraviolettem (UV-) Licht bestrahlt.
- Lasertherapie: Lasertherapie kann zur Entfernung von Warzen, Muttermalen und anderen Hautveränderungen eingesetzt werden.
- Chirurgie: In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um Hautkrebs oder andere schwere Hauterkrankungen zu behandeln.
Viele Hauterkrankungen können durch präventive Maßnahmen verhindert werden. Dazu gehört vor allem der Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Tragen Sie im Freien Kleidung mit UV-Schutz und verwenden Sie ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30.