infections.webp

Für Informationen zu Infektionskrankheiten in der Türkei kannst du dich an das türkische Gesundheitsministerium oder an lokale Gesundheitsbehörden wenden. Diese Organisationen bieten oft umfassende Informationen über verschiedene Infektionskrankheiten, einschließlich präventiver Maßnahmen, Symptome, Behandlungen und aktuelle Gesundheitswarnungen. Darüber hinaus können medizinische Einrichtungen, wie Krankenhäuser oder Kliniken, auch Ressourcen und Beratung zu Infektionskrankheiten anbieten. Infektionen sind eine häufige Ursache für Krankheiten in der Türkei. Sie können durch Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze verursacht werden.

Hier sind einige der häufigsten Infektionskrankheiten in der Türkei

  • Akute Gastroenteritis: Eine Magen-Darm-Infektion, die durch Viren, Bakterien oder Parasiten verursacht wird. Symptome sind Durchfall, Erbrechen, Übelkeit und Bauchschmerzen.
  • Hepatitis A: Eine Virusinfektion der Leber, die durch kontaminierte Lebensmittel oder Wasser übertragen wird. Symptome sind Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und Augen).
  • Leishmaniose: Eine Parasiteninfektion, die durch den Biss einer infizierten Sandmücke übertragen wird. Symptome sind Hautgeschwüre, Fieber und Gewichtsverlust.
  • Malaria: Eine Parasiteninfektion, die durch den Biss einer infizierten Anopheles-Mücke übertragen wird. Symptome sind Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen.
  • Tuberkulose: Eine bakterielle Infektion, die die Lunge befällt. Symptome sind Husten, Bluthusten, Nachtschweiß und Gewichtsverlust.
  • Typhus: Eine bakterielle Infektion, die durch Läuse oder Flöhe übertragen wird. Symptome sind Fieber, Kopfschmerzen, Hautausschlag und Muskelschmerzen.

Vorbeugung gegen Infektionen

  • Waschen Sie Ihre Hände häufig: Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und Wasser, besonders vor dem Essen, nach dem Toilettengang und nach Kontakt mit Tieren.
  • Vermeiden Sie es, mit kontaminierten Gegenständen in Kontakt zu kommen: Vermeiden Sie es, Ihre Augen, Nase oder Mund zu berühren, nachdem Sie kontaminierte Gegenstände wie Türklinken, Geld oder öffentliche Verkehrsmittel berührt haben.
  • Trinken Sie sicheres Wasser: Trinken Sie nur abgefülltes Wasser oder Wasser, das Sie selbst gekocht haben. Vermeiden Sie Eiswürfel und rohes Obst und Gemüse, das nicht geschält wurde.
  • Essen Sie gekochte Lebensmittel: Essen Sie nur gekochte Lebensmittel, insbesondere Fleisch, Geflügel und Eier. Vermeiden Sie rohe oder ungekochte Lebensmittel.
  • Verwenden Sie Insektenschutzmittel: Verwenden Sie Insektenschutzmittel, um sich vor Mücken und anderen Insekten zu schützen.
  • Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Symptome haben: Wenn Sie Symptome einer Infektion haben, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf.

Es gibt eine Reihe von Impfungen, die Sie vor Reisen in die Türkei schützen können. Dazu gehören Impfungen gegen Hepatitis A, Typhus und Tollwut.