
Hallux-Valgus-Operation
Eine Hallux-Valgus-Operation, auch Bunion-Operation genannt, ist ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur einer Hallux-valgus-Deformität. Bei dieser Deformität krümmt sich der große Zeh in Richtung des zweiten Zehs, was zu Schmerzen, Schwellungen und Schwierigkeiten beim Gehen führen kann. Eine Hallux-Valgus-Operation, auch Bunion-Operation genannt, ist ein chirurgischer Eingriff zur Korrektur einer Hallux-valgus-Deformität. Bei dieser Deformität krümmt sich der große Zeh in Richtung des zweiten Zehs, was zu Schmerzen, Schwellungen und Schwierigkeiten beim Gehen führen kann.
Die Hallux-Valgus-Operation kann verschiedene Ziele haben:
- Begradigung des großen Zehs: Dies kann die Schmerzen und die Beeinträchtigung des Gangbildes lindern.
- Reduzierung der Größe des Ballens: Dies kann das Tragen von Schuhen erleichtern und das kosmetische Erscheinungsbild verbessern.
- Verbesserung der Beweglichkeit des großen Zehs: Dies kann die Funktion des Fußes verbessern.
Es gibt verschiedene Arten der Hallux-Valgus-Operationen:
- Osteotomie: Bei dieser Operation wird der Knochen des ersten Mittelfußknochens geschnitten und neu positioniert, um den großen Zeh zu begradigen.
- Weichteilkorrektur: Bei dieser Operation werden die Bänder, Sehnen und Kapseln, die den großen Zeh umgeben, freigegeben, um den Zeh zu begradigen.
- Exostosenentfernung: Bei dieser Operation wird der knöcherne Vorsprung (Ballen) am großen Zeh entfernt.
Die Art der Operation, die für Sie am besten geeignet ist, hängt von der Schwere Ihrer Deformität und Ihren individuellen Bedürfnissen ab.
Die Hallux-Valgus-Operation ist in der Regel ein ambulanter Eingriff. Das bedeutet, dass Sie am selben Tag nach Hause gehen können. Die Operation wird in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt.
Nach der Operation müssen Sie Ihren Fuß für einige Wochen ruhigstellen. Sie müssen möglicherweise auch einen Spezialschuh oder eine Schiene tragen. Die meisten Menschen können nach einigen Wochen zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.
Die Erholungszeit nach einer Hallux-Valgus-Operation beträgt in der Regel mehrere Wochen. Die meisten Menschen können jedoch nach einigen Monaten zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.
Es ist wichtig, diese Informationen mit Ihrem Arzt zu besprechen, bevor Sie sich einer Hallux-Valgus-Operation unterziehen. Der Arzt kann Ihnen die Risiken und Vorteile der Operation besprechen und Ihnen helfen, zu entscheiden, ob die Operation für Sie richtig ist.
Risiken der Hallux-Valgus-Operation:
Wie bei jeder Operation besteht auch bei der Hallux-Valgus-Operation ein gewisses Risiko. Zu den Risiken gehören:
- Infektion
- Blutung
- Nervenschädigung
- Steifheit des großen Zehs
- Wiederauftreten der Deformität
Es ist wichtig, diese Risiken mit Ihrem Arzt zu besprechen, bevor Sie sich einer Hallux-Valgus-Operation unterziehen.