
LASIK (Laser-assisted in situ keratomileusis) ist eine refraktive Chirurgiemethode zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Astigmatismus. Dabei wird die Hornhaut des Auges mithilfe eines Lasers neu geformt, um die Lichtbrechung zu korrigieren und so scharfes Sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen zu ermöglichen.
LASIK (Laser-assisted in situ keratomileusis) ist eine refraktive Chirurgiemethode zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten wie:
- Kurzsichtigkeit (Myopie)
- Weitsichtigkeit (Hyperopie)
- Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)
Mithilfe eines Lasers wird dabei die Hornhaut des Auges neu geformt, um die Lichtbrechung zu korrigieren und so eine scharfe Sicht ohne Brille oder Kontaktlinsen zu ermöglichen.
Hier ein kurzer Überblick zum Ablauf:
- Voruntersuchung: Zunächst erfolgt eine gründliche Untersuchung Ihrer Augen, um festzustellen, ob LASIK für Sie geeignet ist. Dabei wird die Dicke und Form Ihrer Hornhaut gemessen.
- Durchführung: Beim LASIK-Eingriff wird mit einem Femtosekundenlaser oder einem Mikrokeratom ein dünner Deckel in der Hornhaut erzeugt. Anschließend wird mit einem Excimerlaser die darunterliegende Schicht Gewebe abgetragen, um die Hornhaut neu zu formen. Zum Schluss wird der Hornhautdeckel wieder zurückgeklappt und verheilt in der Regel von selbst.
LASIK ist ein relativ schneller Eingriff, der meist ambulant durchgeführt wird. Die eigentliche Laserbehandlung dauert nur wenige Minuten pro Auge.
Vorteile von LASIK:
- Scharfe Sicht ohne Brille oder Kontaktlinsen
- Relativ schmerzfreies Verfahren
- Schnelle Erholungszeit
Nachteile und Risiken von LASIK:
- Nicht für jeden geeignet (z.B. bei zu dünner Hornhaut)
- Trockenheitsgefühl in den Augen
- Nachtblendung
- Beeinträchtigung des Kontrastsehens (vor allem in der Dämmerung)
- In seltenen Fällen können dauerhafte Nebenwirkungen auftreten
Wichtig: Lassen Sie sich vor einer LASIK-Operation unbedingt von einem erfahrenen Augenarzt beraten. Dieser kann Ihnen die Risiken und Nebenwirkungen im Detail erläutern und Ihnen sagen, ob LASIK für Ihre Augen geeignet ist.